
Wenn du schon einmal in Amsterdam warst, weißt du aus eigener Erfahrung, dass kaum genug Zeit ist, um sich richtig satt zu sehen. Die niederländische Hauptstadt hat so viele bekannte Sehenswürdigkeiten zu bieten, dass man im Grunde von früh bis spät unterwegs sein könnte, um doch noch nicht alles gesehen zu haben. Daher findest du im Folgenden einige der Orte, die dir die Stadt aus einem völlig neuen Blickwinkel zeigen.
1. Amsterdam vom Wasser aus erleben
Schau dir Amsterdam einmal auf der Karte an, dann verstehst du, warum die Grachten auch als Lebensadern der Stadt bezeichnet werden. Eine Grachtenrundfahrt ist die ideale Gelegenheit, selbst die Füße hochzulegen und dich an den schönsten Orten der Stadt vorbeischippern zu lassen. Erhasche einzigartige Blicke auf die historischen und teils üppig verzierten Kaufmannshäuser, die unzähligen Brücken und lausche den Anekdoten des Kapitäns.
Besonders bei Sonnenuntergang oder in den frühen Morgenstunden entsteht eine magische Atmosphäre, wenn sich die Lichter in den ruhigen Kanälen spiegeln. Bei flagshipamsterdam.com/de kannst du verschiedene Arrangements buchen, mit Getränken, Snacks, allein oder in der Gruppe.
2. A’DAM Lookout – Amsterdam aus der Vogelperspektive
Für Schwindelfreie und Wagemutige können wir den A’DAM-Tower empfehlen. Gegenüber dem Hauptbahnhof befindet sich auf dem Dach des Turms eine Aussichtsplattform, genannt A’DAM Lookout. Diese gewährt dir einen fulminanten Blick auf die Metropole. Traust du dich auch, über den sprichwörtlichen Tellerrand hinauszuschauen? Dann solltest du auf der größten Amsterdamer Schaukel („Over the Edge“) Platz nehmen, die in über 100 Metern Höhe über den Rand des Gebäudes hinausschwingt.
Vor allem bei Sonnenuntergang sorgt der weitläufige Blick über die Grachten, Dächer und das Umland für atemberaubende Momente, die du so schnell garantiert nicht vergessen wirst. Ein interaktives Museum im Inneren des Turms gibt dir zudem einen spannenden Einblick in die Stadtgeschichte und ihre Architektur.
3. NDSM-Werft: Industriekultur trifft Kunst
Im Stadtteil Amsterdam-Noord liegt das ehemalige Werftgelände der niederländischen Schifffahrtsgesellschaft und hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem kreativen Hotspot entwickelt. Zwischen alten Lagerhallen und riesigen Graffiti-Wänden kannst du Street-Art, alternative Cafés und den größten Flohmarkt Europas entdecken. Die Atmosphäre ist entspannt, das Gelände weitläufig – perfekt, wenn du eine andere Seite von Amsterdam erkunden möchtest. Jeden Monat finden hier verschiedene Märkte und Musikfestivals statt, die das Viertel noch lebendiger machen.
4. Westerpark
Was Grünflächen in Amsterdam angeht, zieht der Vondelpark mit Abstand die meisten Besucher an. Dahingegen wirkt der Westerpark wie eine friedliche, grüne Oase, mit deutlich weniger Andrang. Hier kannst du über weitläufige Wiesen schlendern, kleine Wasserwege überqueren und überraschende Skulpturen entdecken. Zudem gibt es charmante Bars und Restaurants, die sich perfekt für eine entspannte Pause eignen. Besonders am Wochenende verwandelt sich das Gelände in einen Treffpunkt für Kultur- und Musikliebhaber, mit Open-Air-Veranstaltungen und kleinen Konzerten.
5. Das versteckte Dachcafé in der Bibliothek
Die Openbare Bibliotheek Amsterdam (OBA) fasziniert einerseits durch ihre Architektur, andererseits aber auch durch ihr Rooftop-Café. Von hier oben hast du eine wunderbare Sicht auf das Stadtzentrum – ohne die vielen Menschenmassen anderer Aussichtsplattformen. Ob mit einem Kaffee in der Hand oder einem guten Buch, dieser Ort lädt zum Verweilen ein. Ein Tipp: Die Bibliothek bietet regelmäßig Kunstausstellungen und Lesungen an, die den Besuch noch interessanter machen.
6. Unter den Straßen
Nicht jeder weiß, dass sich unter Amsterdam ein beeindruckendes Tunnelnetz verbirgt. Besonders spannend ist die neue Nord-Süd-Linie der Metro. Die Stationen wurden mit viel künstlerischem Feingefühl und modernen Lichtinstallationen gestaltet, wodurch jede Haltestelle ihren eigenen Charakter bekommt. Eine Fahrt hier wirkt fast wie ein Museumsbesuch. Zudem gibt es spezielle Führungen, bei denen du mehr über den Bau der Metro und die versteckten Symbole in der Gestaltung erfährst.
7. Die Magere Brug bei Nacht
Die Magere Brug zählt zu den schönsten Brücken Amsterdams, doch besonders bei Nacht entfaltet sie ihren ganzen Charme. Tausende Lichter spiegeln sich im Wasser und erschaffen eine fast magische Atmosphäre. Wenn du darunter mit einem Boot hindurchfährst oder einfach vom Ufer aus den Blick genießt, erhältst du eine ganz neue Perspektive auf das historische Zentrum. Wer eine besondere Erinnerung schaffen möchte, kann sich hier auch ein Fahrrad mieten und in aller Ruhe entlang der beleuchteten Grachten radeln.